

Da hat das Geschäftsführer-Duo Andreas Meyenburg und Hannes Nissen noch einmal ein richtiges Ass aus dem Ärmel geschüttelt: Christopher Buchtmann wechselt an die Meldorfer Straße.
Der 33-jährige Mittelfeldstratege hat zwischen 2012 und 2022 – zehn Jahre lang – die spielerischen Strippen beim FC St. Pauli gezogen, sich dort mit 190 Zweitliga-Partien und 9 DFB-Pokal-Einsätzen verewigt. Vor seiner Ära beim Kiezclub stand Christopher zwei Spielzeiten lang beim Bundesligisten 1. FC Köln unter Vertrag und schnupperte Erstliga-Luft gegen SC Freiburg und Bayern München – zusammen mit Lukas Podolski.
Die Profikarriere des in der Nähe von Hameln aufgewachsenen Linksfußes zeichnete sich früh ab. Während seiner Jugendstationen bei Hannover 96 und Borussia Dortmund durchlief „Buchti“ sämliche Junioren-Nationalmannschaften von der U15 bis zur U20. 2009 wurde er als Kapitän der deutschen U17-Auswahl Europameister im eigenen Land – im Kader damals Marc-André ter Stegen, Shkodran Mustafi und Mario Götze.
Zu diesem Zeitpunkt hatte der gebürtige Nordrhein-Westfale bereits mit 16 Jahren einen Wechsel nach England gewagt und konnte bis 2010 wertvolle Erfahrungen in den Nachwuchsabteilungen des FC Liverpool und FC Fulham sammeln.
Nach der Zeit beim „Effzeh“ und dem Abschied von St. Pauli ging es 2022 zum damaligen Dritt- und heutigen Regionalligisten VfB Oldenburg. Heute führt Buchtis Weg nach Dithmarschen. Was für eine tolle Geschichte für den Heider SV!
Das sagen die Geschäftsführer Meyenburg/Nissen sowie Trainer Markus Wichmann zu Buchti:
Andreas Meyenburg: „Ich verrate wohl nichts Neues, wenn ich erzähle, wie sehr mein Fußballherz auch für den FC St. Pauli schlägt. Ich habe Buchti also selbst unzählige Male am Millerntor spielen sehen und weiß, was für ein überragender Fußballer er ist. Die sportliche Qualität, die Persönlichkeit und nicht zuletzt die Erfahrungen als Vollprofi werden uns unheimlich gut tun.
Bereits seit Ende Mai standen wir im ständigen Kontakt miteinander und dass diese Verpflichtung nun geklappt hat, macht mich unheimlich stolz.“
Hannes Nissen: „Die Verpflichtung von Christopher Buchtmann ist ein unfassbarer Coup für den Fußball in Dithmarschen und an der Westküste. Mit seiner fußballerischen Klasse, seiner Strahlkraft und seiner Erfahrung wird er den gesamten Heider SV bereichern. Sein linker Fuß und seine Fähigkeiten am Ball werden uns immens verstärken.
Ich bin überglücklich und stolz, dass „Buchti“ sich für den Heider SV entschieden hat!“
Markus Wichmann: „Allein die fast 200 Zweitliga-Spiele sprechen hier, denke ich, erstmal absolut für sich. Seine Ausbildung u.a. beim BVB und FC Liverpool, das Bundesliga-Debüt beim 1. FC Köln und zehn Jahre (!) FC St. Pauli sind beeindruckend.
Christopher wird das Team also nicht nur rein fußballerisch weiterbringen, die Spieler – jung wie gestanden – werden garantiert von seinen Erfahrungswerten zehren können. Ich freue mich total auf die Zusammenarbeit.“
Was „Buchti“ selbst sagt, erfahrt ihr im folgenden kleinen Interview:
Christopher, wie kam der Transfer zustande und warum hast Du Dich für Heide entschieden?
Für meine Frau und mich war Anfang des Jahres klar, dass wir zurück in die Heimat ziehen möchten. Nach zehn Jahren in dieser Stadt ist Hamburg auch zu meiner geworden und nun leben wir nahe Pinneberg im Hamburger Speckgürtel. Mit dieser räumlichen Veränderung kam fußballerisch auch der Heider SV für mich in Frage. Ein ambitionierter, zukunftsorientierter Verein mit super engagierten Verantwortlichen. Ich hatte ganz tolle Gespräche mit Andreas und Hannes, in denen die Chemie und die Zielsetzungen, aber auch das Zwischenmenschliche total gestimmt haben. Ich freue mich sehr darauf, Teil des Vereins zu werden.
Wo kommst Du her und wo bist Du fußballerisch groß geworden?
Ich bin in Minden, Nordrhein-Westfalen geboren und in der Nähe von Hameln aufgewachsen. In der G-Jugend der SG Hameln habe ich dann mit dem Kicken begonnen, ehe es relativ schnell in die Jugend von Hannover 96 ging. Ganz tolle Erfahrungen habe ich mit 16 Jahren in England gesammelt.
Wie sieht Dein Leben außerhalb des Fußballplatzes aus? Hast Du andere Hobbys und Leidenschaften?
Wenn man einen zweijährigen Sohn hat, ist immer etwas los. Wir sind zudem frisch in ein Haus gezogen. Da entdeckt man schon, was einem handwerklich Spaß macht. – Oder auch weniger. [lacht]
Wir haben außerdem einen Hund und genießen einfach die Zeit als Familie.
Was erhoffst Du Dir vom Wechsel zum Heider SV? Gibt es Ziele und Erwartungen, die Du Dir mit dem Team und persönlich steckst?
Ich glaube, dass der Heider SV ein toller Verein mit Zukunft ist, der wachsen möchte. Wir wollen eine erneut starke Saison spielen. Dass man sich im Prozess stetig verbessern will, ob als Mannschaft oder individuell, ist doch klar.
Möchtest Du noch etwas sagen?
Ich freue mich auf die Aufgabe. Ich freue mich, dass das alles so gut funktioniert hat und wir zusammengefunden haben. Jetzt kann ich es kaum erwarten, die ersten Einheiten zu absolvieren, das erste Spiel zu machen und alle(s) rund um den Heider SV kennenzulernen. Eine aufregende Zeit!
Herzlich willkommen, Buchti! Wir freuen uns auf Dich!