

Dass der 29-jährige Fabian Arndt zweieinhalb Jahre nach seinem Abschied aus Heide und vom aktiven Leistungsfußball zurück an die Meldorfer Straße kommt, ist ein echter Transfercoup.
Zwischen Sommer 2021 und Dezember 2022 hatte der grandiose Mittelfeldmotor bereits an der Meldorfer Straße gespielt, sich als junger Familienvater dann bewusst für einen Rückzug in die Nordfriesische Heimat entschlossen. In den letzten zwei Jahren leitete er zuhause als (Spieler-)Trainer die SG Oldenswort/Witzwort.
Aus dem Störche-Nachwuchs war dem 1,82m großen Rechtsfuß damals der Sprung in den Herrenbereich Holstein Kiels gelungen, absolvierte mit 19 Jahren sogar vier Einsätze in der dritten Liga. Insgesamt blickt der gebürtige Husumer heute auf 69 Regionalliga-Partien mit 9 Toren sowie 87 Oberliga-Spiele, in denen er 46 Mal traf.
Fabian hat beim Heider SV Spuren hinterlassen, wurde wertgeschätzt und vermisst. Gleichzeitig hat er gespürt, dass etwas unvollendet ist. Der Schritt zurück zum höherklassigen Fußball wird vielleicht ein bisschen Zeit benötigen – das wissen alle Parteien. Aber wer Fabian hat spielen sehen, versteht die offenen Arme des Heider SV.
Das sagen Trainer Markus Wichmann und Geschäftsführer Hannes Nissen zu Fabi:
Markus Wichmann: „Fabi haben wir regelmäßig kontaktiert, wollten ihn in all der Zeit, die er weg war, unbedingt wiederhaben. Er ist ein absoluter Top-Mann – fußballerisch wie menschlich. Die Erfahrungen, die Fähigkeiten und die mitreißend positive Energie, die er auf und neben den Platz bringt, ist ein absoluter Mehrwert für die jungen Spieler und für uns als gesamtes Team.
Er wird vielleicht etwas länger brauchen, bis er wieder auf dem Level ist, wo wir ihn haben wollen, aber den Weg gehen wir gemeinsam.“
Hannes Nissen: „Die Verpflichtung von Fabi ist eine sehr, sehr gute Nachricht für alle HSVer. In seiner ersten Zeit hat er schon bewiesen, welch unfassbare Qualität er auf den Rasen bringt.
Mit ihm gewinnen wir zusätzlich zu seinen großen fußballerischen Fähigkeiten auch einen tollen Typen für das Teamgefüge. Dieser Mix ist das nächste Puzzleteil für eine erfolgreiche Saison 2025/2026!“
Was Fabi selbst sagt, erfahrt ihr im folgenden kleinen Interview:
Fabi, wie kam der Transfer zustande und warum hast Du Dich (wieder) für den Heider SV entschieden?
Der Kontakt zu Markus Wichmann und Andreas Meyenburg ist nie abgebrochen. Als ich dieses Jahr als Spielertrainer ein bisschen mehr gespielt habe, kam die Lust auf, doch noch einmal höherklassig anzugreifen. Nach dem ersten Gespräch mit Markus und Andreas wußte ich, dass ich das unbedingt machen möchte.
Wo kommst Du her und wo bist Du fußballerisch groß geworden?
Aufgewachsen bin ich in Horstedt, das ist in der Nähe von Husum. Die ersten Tritte gegen den Ball habe ich beim SZ Arlewatt gemacht, wo ich mit meinen Freunden bis zur D-Jugend zusammengespielt habe.
Wie sieht Dein Leben außerhalb des Fußballplatzes aus? Was machst Du beruflich? Hast Du andere Hobbys und Leidenschaften?
Ich arbeite seit Mai 2021 bei Reifen-Meyenburg als Abteilungsleiter im Großhandel. Meine große Leidenschaft ist die Familie. Die Zeit neben Arbeit und Fußball verbringe ich mit meinen Kindern und meiner Frau.
Was erhoffst Du Dir vom Wechsel zurück zum Heider SV? Gibt es Ziele und Erwartungen, die Du Dir mit dem Team und persönlich steckst?
Ich erhoffe mir, dass ich den Spaß am Fußball wieder von der anderen Seite erlebe. Die Arbeit als (Spieler-)Trainer bei der SG Oldenswort/Witzwort hat mir auch sehr viel Freude bereitet, doch als reiner Spieler ist es etwas anderes. Außerdem freue ich mich darauf, wieder mit guten Kollegen wie Patrick Storb und Lennart Busch zusammenzuspielen.
Es ist schwierig, zum jetzigen Zeitpunkt Ziele für das Team zu stecken, weil man noch nicht weiß, wo die Reise hingeht. Aber grundsätzlich wollen wir uns von Einheit zu Einheit verbessern und viele Erfolge feiern. Persönlich möchte ich der Mannschaft natürlich auf und neben dem Platz helfen, vor allem meine Erfahrungen weitergeben. Klar ist, dass ich nach 2 ½ Jahren Pause einen gewissen Fitnessstand aufholen muss – daran arbeite ich bereits. Wenn ich das schaffe, werde ich dem Team sehr helfen können, unsere gesteckten Ziele für die nächste Saison zu erreichen. Die Vorfreude auf Fans, Staff und Mannschaft ist auf jeden Fall sehr groß.
Bis ganz bald, Fabi! Wir freuen uns auf Dich!